Um Yoga zu üben, muss man weder sehr sportlich, noch sehr gelenkig sein. In jedem Alter kann man beginnen Yoga zu lernen, zu entspannen und ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln. Eine intensive und harmonische Yogapraxis macht übende unbeschwerter, konzentrierter, selbstbestimmter, psychisch stabiler, körperlich gesünder, verringert die Risikofaktoren für alle Volkskrankheiten und hilft Schmerzen zu lindern.
Anspannungen durch Stress und ungesunde Körperhaltung werden während des Übens bewusst gelöst. Durch ruhiges, tiefes und fließendes Atmen erfahren die Teilnehmer tiefe Entspannung und lösen Verspannungen gezielt. Zu Beginn der Yogastunde wird durch Achtsamkeitsübungen und verschiedene Atemtechniken der Körper bewusst wahr genommen und es entwickelt sich dadurch ein neues Körpergefühl. Die Kurse orientieren am Hatha Yoga. Schritt für Schritt erlernen die Teilnehmer verschiedene Asanas ( Yogastellungen) gesund auszurichten, zu halten und ineinander überfließen zu lassen. Im letzten Teil der Stunde werden die Teilnehmer durch eine geführte Meditation in einen tiefen entspannten Zustand gebracht. Nach einer Yogastunde entsteht das Gefühl der völligen Zufriedenheit und körperlicher Leistungsfähigkeit.
Yoga wirkt begleitend für eine bessere Heilung, ganzheitliche Gesundheit und Lebensfreude.
Es ersetzt keine ärztliche Behandlung!